Das Ausbildungskonzept
Begleitendes Wasser Shiatsu
besteht aus folgenden Elementen:
WasserShiatsu Grundausbildung Module I bis III
Gelenkmobilisation
Craniosacrale Berührung und Wasser Shiatsu
Einklang Workshop der Sinne
Erste Hilfe Notfälle im Wasser
Philosophie:
Die Entspannende Körperarbeit im warmen Wasser beruht auf der Tiefenentspannung die im gehalten Sein
und der empfundenen Schwerelosigkeit entsteht.
Dabei erreichen wir einen Zustand in dem es möglich wird Muster aufzulösen
und eine Umstimmung im Unterbewusstsein zu erreichen.
Das führ zu einer deutlich empfundenen Erleichterung aller Beschränkungen,
die uns in unserer freien Lebensgestaltung behindern.
Das Konzept soll unsere Absolventen auf eine solide Basis in der Arbeit mit und am Menschen stellen.
Im Wasser finden wir uns häufig in einer hochemotionalen Situation wieder
und deshalb umfass unser Konzept weitere Elemente, die uns Möglichkeiten bieten,
diesen Energien Raum zu geben (Einklang)
oder auf körperliche Reaktionen angemessen zu reagieren (Notfallseminar).
Gelenkmobilisation und Craniosacrale Berührung erweitert das Spektrum
und macht uns flexibler auf individuelle Gegebenheiten zu reagieren.
Wasser Shiatsu Modul I
Im Basistraining liegt der Schwerpunkt auf der körperlichen Bewegung im Wasser,
das neue Abläufe erfordert und eine neue Körperwahrnehmung erzeugt.
Die Haltegriffe und Bewegungsabläufe geben einen sicheren Stand.
Es wird der Einsatz von Lagerungsmitteln für die Wasserarbeit vermittelt.
Die Landeinheiten beinhalten Atem-, Bewegungs- und Zentrierungsübungen.
WasserShiatsu Modul II:
Im zweiten Modul orientieren wir uns an dem von Harold Dull entwickelten „Transition Flow“.
Wir erarbeiten 2 Figuren und die dazugehörigen Haltegriffe und Übergänge.
Ergänzende Landarbeit zu den Übungen im Wasser. (Shiatsu, Tantsu)
WasserShiatsu Modul III:
Im dritten Teil werden weiteren 2 Figuren vermittelt und die fließende Arbeit verfeinert.
Nach dem Modul 3 stellen wir eine Bescheinigung für diese Module aus und damit kann auf Wunsch
die Ausbildung zum WATSU Provider im Aquamundainstitut nahtlos weitergeführt werden.
Gelenkmobilisation Grundkurs:
Anatomische Grundkenntnisse und Einführung in die Gelenkmobilisation.
- Kooperation mit Andreas Brenk
Craniosacrale Berührung im Wasser Shiatsu
Sanfte Berührung von Schädel, Wirbelsäule und Körpergewebe zur Harmonisierung des Liquorflusses und des Nervensystems, verbunden mit stillen Elementen des Wasser Shiatsu.
- Kooperation Anjali G. Schuppe und Simone Kroggel
EINKLANG – Workshop der Sinne
Wir Hören, Sehen, Spüren und Fühlen im und außerhalb des Wassers.
Was macht das Wasser Shiatsu mit uns und den Menschen.
Wege der empathischen Begleitung und der Umgang mit energetischen Turbulenzen im Wasser.
- Seminarleitung Uta Appoltshauser
Erste Hilfe und Notfälle im Wasser:
In einem standardisierten Erste-Hilfe Kurs sind die speziellen Anforderungen für die Wasserarbeit eingebaut und in einen praktischen Teil üben wir die Atemkontrolle im Wasser und schnelle Wege aus dem Wasser Voraussetzung Modul 1 wegen Handling.
- Seminarleitung Uta Appoltshauser
Begleitendes WasserShiatsu
Das begleitende Wasser Shiatsu versteht sich auch als Selbsterfahrung und Gesundheitspflege
und kann im Wellenbereich angewendet werden.
Für Therapeuten bietet es eine Ergänzung ihrer Methoden.
Die Module des Begleitenden Wasser Shiatsu fügen sich zwischen die Wasser Shiatsu Grundausbildung ein.
Eine Reihenfolge oder zeitliche Vorgabe ist hier nicht vorgesehen. Es müssen lediglich alle Module absolviert werden.
Wasser Shiatsu Anwender können die Module des Begleitenden Wasser Shiatsu als Fort- und Weiterbildung besuchen.
Urkunde Begleitendes Wasser Shiatsu:
Nach dem Absolvieren aller zum begleitenden Wasser Shiatsu gehörenden Module wird dieses als Abschuss beurkundet.
Für Therapeuten und Heilpraktiker gilt Die Urkunde als Weiterbildung, sonst als Wellnesstrainer für Wasser Shiatsu.
Jedes der Module wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Ausbildungsablauf Begleitendes Wasser Shiatsu
Module: | Unterrichtstage | UE a' 45 Minuten | Kosten |
Wasser Shiatsu Modul I | 4 Tage oder 2 x 2 Tage | 35 UE | 360 € |
WasserShiatsu Modul II | 4 Tage oder 2 x 2 Tage | 35 UE | 360 € |
Wasser Shiatsu Modul III | 4 Tage oder 2 x 2 Tage | 35 UE | 360 € |
Notfälle Im Wasser | 2 Tage | 20 UE | 170 € |
Gelenkmobilisation | 1 Tag | 10 UE | 100 € |
Craniosacrale Berührung | 2 Tage | 20 UE | 150 € |
Einklang | 2 Tage | 20 UE | 170 € |
Ganze Ausbildung | 19 Unterrichtstage | 175 UE | 1670 € |
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Therapie ist WasserShiatsu nur wenn es von Ärzten, Therapeuten oder Heilpraktikern angewandt wird.
Seminarkosten:
Module wie oben angegeben. Nachschulungen nach Absprache
Wiederholer zahlen immer 50 % der Gesamtsumme.
Alle Kosten verstehen sich ohne Bad und Raummiete.
Für Unterkunft und Verpflegung am Seminarort sorgen die Teilnehmer selbst.
Die Kosten für die Ausbildungsmaterialien sind in den ersten 3 Modulen verteilt.
Bei Abbruch der Ausbildung ohne Absolvierung der 3 Module werden diese Materialien gesondert abgerechnet.
Stornierungen:
Bis 6 Wochen vor Termin: 100% Erstattung des Gesamtbetrages
Bis 3 Wochen vor Termin: 50 % Erstattung
Bis 1 Woche vor Termin: 20 % Erstattung
Bei späterer Stornierung ohne Ersatzteilnehmer wird die gesamte Summe fällig
Eine Anzahlung von 25 % sichert die Teilnahme am Seminar.
Dozenten für Begleitendes Wasser Shiatsu:
Simone Kroggel | Uta Appoltshauser |
Dozentin für WasserShiatsu seit 2012 in Dresden | Dozentin für WasserShiatsu seit 2012 in Bad Abbach |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |